Paartherapie
Wann kann uns eine Paartherapie helfen?
Wenn Sie das Gefühl haben, als Paar nicht mehr weiterzukommen, kann professionelle Unterstützung genau der richtige Schritt sein.
​​10 Anzeichen, wann Paare professionelle Unterstützung benötigen:
​
1. Ständige Konflikte: Wenn Streitigkeiten häufig und intensiv sind – und es schwerfällt, gemeinsame Lösungen zu finden.
​
2. Kommunikationsprobleme: Wenn klare, respektvolle Gespräche kaum noch möglich sind und Missverständnisse oder Frustration überwiegen.
​
3. Vertrauensprobleme: Wenn es zu Vertrauensbrüchen wie Untreue oder Lügen gekommen ist – und der Weg zurück zum Vertrauen blockiert erscheint.
​
4. Emotionale Distanz: Wenn sich die Partner emotional entfremdet haben und Intimität sowie Nähe spürbar nachgelassen haben.​​

5. Lebensveränderungen: Wenn Ereignisse wie Heirat, ein Kind, Jobwechsel oder der Verlust eines Angehörigen zusätzlichen Druck auf die Beziehung ausüben.
​
​6. Trennungsgedanken: Wenn eine Trennung im Raum steht, Sie aber prüfen möchten, ob ein gemeinsamer Weg noch möglich ist.
​
​7. Wiederkehrende Probleme: Wenn die gleichen Probleme immer wieder auftreten und es den Anschein hat, dass keine langfristige Lösung gefunden wird.
​​
​8. Fehlende körperliche Nähe: Wenn Sexualität oder Zärtlichkeit kaum noch stattfinden – oder zur Belastung geworden sind.
​
9. Entscheidungsschwierigkeiten: Bei wichtigen Entscheidungen wie dem Zusammenziehen, Heiraten oder Gründung einer Familie.
​
10.Gesundheitliche Probleme: Wenn psychische oder physische Gesundheitsprobleme eines Partners die Beziehung belasten.

Gemeinsam den nächsten Schritt gehen.

Paartherapie ist kein Zeichen des Scheiterns, sondern ein aktiver Schritt, eine Beziehung zu stärken, zu klären oder neu zu gestalten. Sie kann helfen, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen – ehrlich, respektvoll und mit professioneller Begleitung.
Wenn Sie merken, dass Sie in Ihrer Beziehung alleine nicht mehr weiterkommen, zögern Sie nicht, sich Unterstützung zu holen. Kontaktieren Sie mich – gemeinsam entwickeln wir konkrete Lösungen auf Basis bewährter Methoden
Der Traum vom gemeinsamen Glück
Wie wird unsere Zusammenarbeit aussehen?
​​Jeder Mensch und jedes Paar ist einzigartig, und daher verläuft auch der Entwicklungsprozess individuell. Im Allgemeinen strukturieren wir unsere Zusammenarbeit anhand der folgenden 3 Fragen.

1. Wie sieht es aktuell in Ihrer Beziehung aus?
Welche Themen belasten Ihre Beziehung?
Wie sieht ihr Alltag aus? Gibt es Intimität und Nähe?
2. Was wünschen Sie sich für Ihre Beziehung?
Leichtigkeit, Harmonie, Intimität und Nähe, Vertrauen, gute Gespräche, Verständnis und Empathie, Emotionale Unterstüzung, Respekt und Wertschätzung
​
​
3. Wie erreichen Sie ihr Ziel?
Was sind Ihre Stärken? Welche Mittel stehen Ihnen zur Verfügung? Wie können sie Ihre Einstellung und Denkweise beeinflussen?
Verwandeln Sie Ihre Krise in eine Chance !
​Ich unterstütze und begleite Sie dabei. Dazu biete ich Ihnen verschiedene Optionen an. Manche Paare benötigen 2-3 Sitzungen, um neue Impulse zu erhalten und durch diese Schritte zu gehen. Bei anspruchsvolleren Themen kann der Veränderungsprozess jedoch auch über mehrere Sitzungen hinweg stattfinden.
Zu den Paargesprächen empfehle ich Ihnen begleitend Einzelgespräche zu führen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit offen über Ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen ohne Ihren Partner zu verletzen oder von ihm bewertet zu werden.
​​​​
​Durch meine Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie kann ich in den Einzelgesprächen auf hilfreiche Therapieverfahren zurückgreifen.
​
Bitte rufen Sie mich an oder schreiben mir, wenn Sie Fragen haben, einen Termin vereinbaren möchten oder Sie kurz über ihr Anliegen sprechen wollen. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Nachricht.
​
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.
​
